Willkommen im Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin

Das Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin ist ein interdisziplinäres, gemeinsames Forschungszentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Universitätsklinikums Erlangen (UKER) und des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL). Die Forschung am MPZPM konzentriert sich auf die Untersuchung von Zellen im Kontext ihrer Mikroumgebung, des Raums, der eine Vielzahl von Zelltypen in einem Gewebe miteinander verbindet und umschließt. Lesen Sie mehr...

Struktur

Das MPZPM beherbergt mehrere Arbeitsgruppen, die verschiedene Forschungsbereiche an der Schnittstelle von Physik und Medizin abdecken. Bis zum Umzug in das MPZPM-Gebäude sind die Gruppen am MPL (Guck, Sandoghdar, Singh), am Dept. of Mathematics der FAU (Zaburdaev), am Institut für Medizintechnik, FAU (Franze) und am Optical Imaging Center Erlangen (OICE, Dulin) untergebracht.

Assoziierte Gruppen

Wenig beachtet, aber von enormem Einfluss: Die physikalischen Eigenschaften der Mikroumgebung von Krebszellen beeinflussen das Wachstum und die Metastasierung von Krebs

Die erste Preisträgerin des Rosalind-Franklin-Scientist-in-Residence (RFSR) Programms des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM), Claudia…

Read more

Forscher entdecken: So können sich Mikrotubuli in wachsenden Nervenzellen organisieren

Damit Nervenfasern (Neurone) im Körper Proteine und andere wichtige Materialien entlang ihrer ableitenden Fasern (Axone) transportieren können, ist…

Read more

Rückblick: Die Lange Nacht der Wissenschaften

Im Rahmen des größten Wissenschafts-Festivals der Region öffnete auch das MPL seine Türen für die Öffentlichkeit. Mehr als 1 000 Interessierte…

Read more

 

Alle News

 

Presse

Sie haben Anliegen oder Fragen zum Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin? Setzen Sie sich einfach mit unserer Kommunikationsabteilung in Verbindung: presse@mpzpm.de

Weitere Informationen zu Presseanfragen oder den aktuellsten Pressemitteilungen und -bildern finden Sie auf unserer Presseseite.

Kontakt

Sprecher des Scientific Boards
Prof. Dr. Vahid Sandoghdar

Bitte wenden Sie sich an:
Julia Graßer (PA)
Staudtstraße 2
91058 Erlangen
E-Mail: julia.grasser@mpl.mpg.de
Tel.: +49 9131 7133 301

 

Verwaltungsleitung
Dr. Dorothe Burggraf

Bitte wenden Sie sich an:
Lisa Spann (PA)
Staudtstraße 2
91058 Erlangen
E-Mail: lisa.spann@mpl.mpg.de
Tel.: +49 9131 7133 801

Vergangene Veranstaltungen

Folgen Sie uns!

Bevorstehende Veranstaltungen

There are no events in the current view.

MPL Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Aktuelle Ausgabe: Newsletter No 16 - February 2021

Hier finden Sie vorherige Ausgaben des Newsletters.

 

Max-Planck-Zentren und -Schulen